Personalfragebogen Kündigung Startseite Mandantenportal Personalfragebogen Kündigung Personalfragebogen KündigungFirma:Name der beschäftigten PersonPersonalnummerAngaben zur Kündigung / EntlassungArbeitsverhältnis wurde gekündigt/beendet oder Abschluss des Aufhebungsvertrages am:Arbeitsverhältnis wurde gekündigt zum:Kündigung/Entlassung durch Arbeitgeber/Dienstherr Beschäftigte Person/Beamte, Arbeitgeber hätte ansonsten nicht oder nicht zum selben Zeitpunkt gekündigt Beschäftigte Person/Beamte, Arbeitgeber hätte zum selben Zeitpunkt gekündigt Aufhebungsvertrag, Arbeitgeber hätte ansonsten nicht oder nicht zum selben Zeitpunkt gekündigt Aufhebungsvertrag, Arbeitgeber hätte zum selben Zeitpunkt gekündigt Kraft Gesetzes oder TarifvertragArt der Zustellung der Kündigung Persönlich Per PostMaßgebliche Kündigungsfrist des ArbeitgebersKündigungsfristWert (Anzahl) Kalendertage Werktage Wochen MonateBezugszeitpunkt der Kündigungsfrist Zum Ende der Woche Zum 15. des Monats Zum Monatsende Zum Ende des Vierteljahres Ohne festes Ende Zum Ende eines Halbjahres Zum JahresendeZusatzangaben bei KündigungsausschlussGesetzlich/tarifvertraglicher Ausschluss der ordentlichen Kündigung Ja NeinZeitlich unbegrenzter Ausschluss der ordentlichen Kündigung Ja NeinFristgebundene Kündigung trotz zeitlich unbegrenztem Ausschluss der ordentlichen Kündigung Ja NeinBefristung Das Arbeitsverhältnis ist befristet zweckbefristet nicht befristetBefristung Arbeitsvertrag zum: Schriftlicher Abschluss des befristeten ArbeitsvertragesAbschluss Arbeitsvertrag am: befristete Beschäftigung ist für mindestens 2 Monate vorgesehen, mit Aussicht auf WeiterbeschäftigungSteuerIdentifikationsnr.Steuerklasse/FaktorKinderfreibeträgeKonfessionSozialversicherungGesetzl. Krankenkasse (bei PKV: letzte ges. Krankenkasse)KVRVAVPVUV-GefahrentarifDEÜV-StatusKinder, für die eine Elterneigenschaft nachgewiesen werden kann:NameVornameGeburtsdatumNameVornameGeburtsdatumNameVornameGeburtsdatumNameVornameGeburtsdatumNameVornameGeburtsdatumEntlohnungBezeichnungBetragGültig abStundenlohnGültig abBezeichnungBetragGültig abStundenlohnGültig abVWLnur notwendig wenn Vertrag vorliegtEmpfang VWL durchBetragAG-Anteil (Höhe mtl.)Seit wannVertragsnr.IBANBICAngaben zu steuerpflichtigen Vorbeschäftigungszeiten im laufenden KalenderjahrZeitraum vonZeitraum bisArt der BeschäftigungAnzahl der BeschäftigungstageFormular übermitteln