Personalfragebogen Minijob Startseite Mandantenportal Personalfragebogen Minijob Personalfragebogen MinijobName der beschäftigten PersonPersonalnummerPersönliche AngabenFamilienname ggf. GeburtsnameVornameStraße und Hausnummer inkl. AnschriftenzusatzPLZ, OrtGeburtsdatumGeschlecht männlich weiblich unbestimmt diversVersicherungsnummer gem. Sozialvers.AusweisGeburtsort, -landSchwerbehindert ja neinStaatsangehörigkeitArbeitnehmernummer Sozialkasse – BauAufenthaltstitel liegt vor bisArbeitsgenehmigung liegt vor bisEintrittsdatum BarzahlungBeschäftigungsbetriebBeschäftigungEintrittsdatumErsteintrittsdatumBeschäftigungsbetriebBerufsbezeichnungAusgeübte TätigkeitHöchster Schulabschluss ohne Schulabschluss Haupt-/Volksschulabschluss Mittlere Reife/gleichwertiger Abschluss Abitur/FachabiturHöchste Berufs-ausbildung ohne beruflichen Ausbildungsabschluss Anerkannte Berufsausbildung Meister/Techniker/gleich- wertiger Fachschulabschluss Bachelor Diplom/Magister/Master/ Staatsexamen PromotionUrlaubsanspruch (Kalenderjahr)Checkbox Field Vollzeit TeilzeitGgf.Verteilung d. wöchentl. Arbeitszeit (Std.)MontagSamstagDienstagSonntagMittwochDonnerstagFreitagStatus bei Beginn der BeschäftigungCheckbox Field Beschäftigte Person Beschäftigte Person in Elternzeit Arbeitslose/r Beamtin/Beamter Hausfrau/Hausmann Schüler/in Schulentlassene/r Selbständige/r Student/in ALG-/Sozialhilfe- empfänger:in Studienbewerber/in Wehr-/ZivildienstleistenderSonstige:SteuerIdentifikationsnr.Kinderfreibeträge Steuerklasse/FaktorKonfessionCheckbox Field 2% 20%Abwälzung an beschäftigte Person ja neinSozialversicherungKrankenversicherung Gesetzlich PrivatName Krankenkasse/ Priv. VersicherungUV-GefahrentarifDEÜV-StatusRentenversicherung Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung wurde gestellt.EntlohnungBezeichnungBetragGültig abStundenlohnGültig abBezeichnungBetragGültig abStundenlohnGültig abVWLnur notwendig, wenn Vertrag vorliegtEmpfang VWL durchBetragAG-Anteil (Höhe mtl.)Seit wannVertragsnr.IBANBICÜben Sie weitere Beschäftigungen aus? ja nein Angaben zu weiteren Beschäftigungen (bei kurzfristig Beschäftigten auch Vorbeschäftigungen des aktuellen Kalenderjahres) ja neinZeitraum von – bis ArbeitgeberArt der Tätigkeit geringfügig entlohnt nicht geringfügig entlohnt kurzfristig beschäftigtWöchentliche ArbeitszeitZeitraum von – bis ArbeitgeberArt der Tätigkeit geringfügig entlohnt nicht geringfügig entlohnt kurzfristig beschäftigtWöchentliche ArbeitszeitErgibt die Zusammenrechnung der monatlichen Arbeitsentgelte mehr als EUR 538? (Hinweis für den Arbeitgeber: Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung prüfen) ja neinAngaben zu den ArbeitspapierenVorliegende Dokumente: Arbeitsvertrag Beschein. über LSt.-Abzug/ Beschäftigungstage bei Vorarbeitgebern SV-Ausweis Antrag Befreiung RV-Pflicht Bescheinigung der privaten Krankenversicherung VWL-Vertrag Schul-/Studienbescheinigung Schwerbehindertenausweis Unterlagen Sozialkasse Bau/MalerErklärung der beschäftigten Person:Ich versichere, dass die vorstehenden Angaben der Wahrheit entsprechen. Ich verpflichte mich, meinem Arbeitgeber alle Änderungen, insbesondere in Bezug auf weitere Beschäftigungen (in Bezug auf Art, Dauer und Entgelt) unverzüglich mitzuteilen.Formular übermitteln